- Bestes Belly Boot: Kaufberatung 2022 - 24. August 2021
- Beste Neopren Wathose: Test & Kaufberatung 2023 - 23. August 2021
- Beste Watjacke – Test & Kaufberatung 2023 - 6. August 2021
Ein Filetiermesser ist ein wichtiges Werkzeug, wenn du den gefangenen Fisch verarbeiten willst. Wir haben die besten getestet und präsentieren euch unsere Favoriten.
Viele Leute denken, sie können jedes Küchenmesser verwenden, um die Arbeit zu erledigen. Wenn du jedoch ein wenig Geld in ein hochwertiges Fischmesser investierst, wirst du viel mehr Spaß in der Küche haben. Und du wirst die außergewöhnlichen Produkte, die vor dir liegen, würdigen.
Ein Filetiermesser unterscheidet sich von einem herkömmlichen Messer vor allem durch seine Klinge. Die Klinge eines Filetiermessers ist flexibler und leichter, so dass du das Fleisch mit Leichtigkeit von der Gräte trennen kannst. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die besten Filetiermesser auf dem Markt. Darüberhinaus werden wir dir auch sagen, worauf du bei einem Qualitätsmesser achten solltest und alle Fragen beantworten, die du vor dem Kauf haben könntest.
Worauf du bei einem Filetiermesser achten solltest
Es gibt ein paar Dinge, auf die du vor dem Kauf achten solltest. Vor allem solltest du ein Qualitätsmesser wählen, an dem du lange Freude haben wirst. Dieses Messer wird auf lange Sicht billiger sein. Du solltest eine Reihe von Faktoren bezüglich der Klinge des Filetiermessers berücksichtigen.
Schärfe und Langlebigkeit der Klinge
Um präzise Schnitte durchführen zu können, ist es wichtig, dass die Klinge stets scharf ist. Lustigerweise ist eine schärfere Klinge auch weniger gefährlich als eine stumpfe Klinge, da die Schnitte leichter ausgeführt werden können. Wenn du dich im Umgang mit rasiermesserscharfen Klingen unsicher fühlst, solltest du dir einen Filetierhandschuh zulegen. Hier sind ein paar Filetierhandschuhe, mit denen du nichts falsch machen kannst.
Ein weiterer praktischer kleiner Helfer beim Filetieren von Fisch ist eine Grätenzange.
Die Langelebigkeit der Klinge ist ein weiterer entscheidender Faktor. Sie definiert die Fähigkeit eines Messers, über eine bestimmte Zeit scharf zu bleiben. Irgendwann musst du dein Messer sowieso mit einem Wetzstein oder einem Wetzstahl schärfen. Aber in der Zwischenzeit sollte ein Qualitätsmesser eine gewisse Zeit lang scharf bleiben.
Konstruktion von Filetiermessern
Es gibt drei Eigenschaften, die eine hochwertige Filetiermesserklinge erfüllen muss: Sie muss dünn, stark und dennoch flexibel sein. Ein hochwertiger Stahl (oft aus Japan oder Made in Germany) sorgt für eine dünne und scharfe Klinge.
Ein weiterer Aspekt, auf den du bei der Auswahl eines Filetiermessers achten solltest, ist der Griff. Einige Filetiermesser sind aus einem Stück Stahl gefertigt, andere haben Griffe aus Kunststoff oder Holz. Eine ergonomische Form des Griffs sorgt für einen festen Halt und sicheres Schneiden.
Garantie und Preis
Die Preisspanne von Filetiermessern ist groß. Der Einstieg liegt bei rund 25 Euro. Du kannst aber auch ohne Probleme mehrere hundert Euro ausgeben. Am Ende kommt es auf den Geschmack und die Exklusivität an. Du solltest auf eine Garantie achten, da Filetiermesser trotz ihrer Flexibilität brechen können. Qualitätshersteller bieten oft eine lebenslange Garantie.

Pflege des Filetiermessers
Die Pflege deines Messers ist einfach. Reinige und trockne es nach jedem Gebrauch. Lagere es an einem trockenen Ort und schütze es vor dem Herunterfallen. Verwende es nicht für andere Zwecke als zum Filetieren, es wird sonst schneller stumpf. Gib ein Qualitätsmesser nicht in die Spülmaschine. Wasser und etwas Seife reichen aus – trockne es mit einem Handtuch ab.
Die 9 besten Filetiermesser auf dem Markt im Jahr 2021
Marttiini Filetiermesser Classic Superflex 30,6cm
Das erste Filetiermesser in unserem Test kommt von Marttiini. Der finnische Hersteller ist seit Jahrzehnten dafür bekannt, sehr gute Messer zu fairen Preisen herzustellen. Das Marttiini Classic Superflex 30,6cm bildet hier keine Ausnahme.
Das Marttiini Classic Superflex 30,6cm hat eine sehr dünne und schlanke Klinge, die extrem flexibel und hervorragend geeignet für das Filetieren von jeglichen Süßwasserfischen ist. Es hat einen sehr schönen Holzgriff und die klassische Marttiini Gravur auf der Klinge.
Spezielle für unterwegs ist das Marttiini Classic Superflex 30,6cm eine sehr gute Wahl, da es mit einer Lederscheide und einem Messerschärfer kommt.
Fiskars Filetiermesser
Der qualitative Einstieg ins Filettieren geht nicht günstiger als mit dem Fiskars. Trotz des geringen Preises hat das Fiskars viele Features von teureren Filettiermessern.
Eine Edelstahlklinge sorgt für Langlebigkeit beim Fiskars. Sowohl Rechts- als auch Linkshänder können das Fiskars zum Filetieren von Fisch und Fleisch verwenden.
Das Fiskars ist meinem Fingerschutz am Übergang von Griff zu Schneide versehen, was vor allem für noch etwas ungeübtere Köche die Sicherheit beim Filetieren erhöht.
Victorinox Küchenmesser Filetiermesser Fisch
Das Victorinox Küchenmesser Filetiermesser stellt eine weitere preisgünstige Option für den Einstieg in die Welt der Filiermesser da. Es verfügt ebenfalls über eine sehr schlanke und flexible Klinge.
Anders als beim Marttiini ist der Griff des Victorinox Küchenmesser Filetiermessers aus Plastik. Das macht ihn einerseits besonders rutschfest, andererseits erlaubt es sogar die Reinigung des Victorinox Küchenmesser Filetiermesser in der Spülmaschine.
Aus rostfreiem Edelstahl in der Schweiz gefertigt, verspricht das Victorinox Küchenmesser Filetiermesser Freude am Filetieren auf viele Jahre hinaus.
PAUDIN 15cm Filetiermesser
Das PAUDIN 15cm Filetiermesser ist ein wunderschönes Messer, das sich in jeder Küche gut macht. Mit einer mittelgroßen Klinge von 15cm ist es perfekt für das Filetieren von Fisch und Geflügel geeignet.
Auch das PAUDIN 15cm Filetiermesser ist mit einem Fingerschutz ausgestattet. Der Griff aus Holz mutet edel und hochwertig an und liegt dank seiner ergonomischen Form auch bei längerem Filetieren sehr gut in der Hand.
Hergestellt aus deutschem Edelstahl, überzeugt das PAUDIN 15cm Filetiermesser mit einer sehr scharfen, flexiblen Klinge. Besonders überzeugen konnte uns die lebenslange Garantie des Herstellers. So bist du gegen alle Eventualitäten abgesichert.
Wüsthof Filiermesser, Classic Ikon
Der deutsche Hersteller Wüsthof ist seit Jahrzehnten für die sehr hohe Qualität seiner Messer bekannt. Nicht umsonst kommen Filetiermesser wie das Wüsthof Filiermesser, Classic Ikon rund um die Welt bei Spitzenköchen zum Einsatz.
Das Wüsthof Filiermesser, Classic Ikon hat eine 18cm lange rostfreie Klinge aus Edelstahl. Die sehr dünne Spitze des Messers erreicht noch so kleine Ecken von Fisch oder Fleisch.
Besonders gut gefallen hat uns der sehr ergonomische Griff des Wüsthof Filiermesser, Classic Ikon, der dazu führt, dass man selbst bei langen Filetiervorgängen nicht ermüdet. Hält bei richtiger Pflege ein Leben lang.
WMF Grand Gourmet Filiermesser
Das WMF Grand Gourmet Filiermesser ist die richtige Wahl für Puristen und ein Hingucker in jeder Küche. Fugenlos aus Edelstahl gefertigt hat es zudem den Vorteil besonders leicht zu reinigen zu sein.
Das WMF Grand Gourmet Filiermesser ist mit einem besonderen Schmiedeprozess hergestellt, der dazu führt, dass das Messer länger scharf bleibt. Griff und Klinge bilden beim WMF Grand Gourmet Filiermesser eine perfekte Kombination.
Das WMF Grand Gourmet Filiermesser ist wunderbar zeitlos und wir auch in Jahren noch modern und aktuell aussehen.
ZWILLING Filiermesser, Klingenlänge: 18 cm
Das ZWILLING Filiermesser ist mit einer Klingenlänge von 18cm etwas länger als die meisten anderen Filetiermesser in unserem Test. Das macht es zu einer guten Wahl wenn du öfters große Fische oder auch Geflügel wie Truthahn filettieren willst.
Die Klinge des ZWILLING Filiermesser, Klingenlänge: 18 cm ist aus einem Stück Stahl gefertigt, was sie besonders stabil und langlebig macht. Auch das ZWILLING Filiermesser, Klingenlänge: 18 cm verfügt über einen Fingerschutz.
Das ZWILLING Filiermesser, Klingenlänge: 18 cm ist made in Germany und verfügt mit den drei Nieten am Griff über ein sehr klassisches, traditionelles Design.
CHROMA Messer Type 301
Das CHROMA Messer Type 301 ist eine weitere tolle Wahl für Puristen und noch etwas simplistischer und extravaganter als das WMF Grand Gourmet Filiermesser.
Das von F.A. Porsche mit einer Klingenlänge von 19cm designte CHROMA Messer Type 301 ist ebenfalls eine gute Wahl für größere Fische und Geflügel. Aus einem Stück Edelstahl gefertigt, ist es besonders leicht zu reinigen.
Die Perle am Griff des CHROMA Messer Type 301 sorgt dafür, dass die Finger nicht darüber hinaus abrutschen können. Der schlanke, ergonomische Griff liegt sehr gut in der Hand.
Kasumi 82012 – Damast Filetiermesser 12 cm
Das letzte Messer in unserem Test, das Kasumi 82012 – Damast Filetiermesser 12 cm, ist ein sogenanntes Damast-Messer. Diese Messer sind aus Damaszener-Stahl hergestellt und bestehen aus mehreren Lagen Stahl, was sie besonders hart und langlebig macht.
Das Kasumi 82012 – Damast Filetiermesser 12 cm mutet mit seiner Klinge, die von der Maserung einer Holzrinde gleicht, besonders hochwertig an. Die Klinge ist mit 12cm recht kompakt gehalten und erlaubt eine einfache Handhabung des Messers.
Das Kasumi 82012 – Damast Filetiermesser 12 cm ist die richtige Wahl für Leute, die das besondere suchen und ein besonders langlebiges Produkt erwerben wollen.
Zusammenfassung Filetiermesser Test
Wie du in unserem Test sehen konntest, gibt es Filetiermesser in allen möglichen Ausführungen, Formen und Ausprägungen. Vielleicht suchst du nach einem Filetiermesser, das du mit auf Reisen nehmen und im Freien nutzen kannst.
Vielleicht suchst du aber auch ein hochwertiges Filetiermesser, das du in deiner Küche zu besonderen Anlässen verwenden möchtest. Egal, für welches du dich am Ende entscheidest, alle Messer in unserem Test versprechen Qualität und Langlebigkeit.
Hinweis: Wenn du auf einen der Links in diesem Artikel klickst und am Ende ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Wir danken dir!