Last updated on März 13th, 2023.
- Bestes Belly Boot: Kaufberatung 2023 - August 24, 2021
- Beste Neopren Wathose: Test & Kaufberatung 2023 - August 23, 2021
- Beste Watjacke – Test & Kaufberatung 2023 - August 6, 2021
Die Polbrille – einer der wichtigsten Gegenstände, wenn es ans Wasser geht. Wir zeigen euch die besten Polarisationsbrillen zum Angeln auf dem Markt.
Welche ist die beste Polbrille zum Angeln?
Bei der Auswahl für eine polarisierte Sonnenbrille gibt es eine Reihe von Faktoren zu beachten: Der wichtigste ist die Passform der Polbrille. Sie muss sich der Form deines Gesichts anpassen und fest auf der Nase sitzen. Sonst wirst du nicht viel Spaß am Wasser haben.
Die Technik hinter polarisierten Gläsern werden wir später noch genauer erklären. Kurz gesagt kannst du damit “ins Wasser hineinschauen” und es entspiegeln. Im Grunde sorgt die Polarisation dafür, dass bestimmte Lichtstrahlen gefiltert werden, was die Blendung beseitigt und dir ermöglicht, Fische zu sehen, die du sonst nicht sehen würdest.
In diesem Artikel möchten wir unsere Erfahrungen mit dir teilen und dir verschiedene Optionen bezüglich der Gläser und Formen der besten Polbrille vorstellen. Für unseren Test haben wir mehrere hochwertige Gläser von bekannten Marken wie Costa, Oakley, Smith Optics und Maui Jim ausgewählt, aber auch einige günstigere Modelle, die ideal für den Einstieg in die Welt der Polbrillen sind.
Wir haben verschiedene Formen, Glastechnologien und Glasfarben gewählt. Der Grund dafür war, dir einen besseren Überblick darüber zu geben, welche Optionen für Polarisationsbrillen zum Angeln es gibt. Polarisierende Gläser sind heutzutage der Standard bei Sonnenbrillen zum Angeln. Werfen wir nun einen Blick auf einige der besten polarisierten Sonnenbrillen.
1. Oakley Fuel Cell Polarized

Die Oakley Fuel Cell Polarized ist eine fantastische polarisierte Sonnenbrille zum Fliegenfischen. Die dunklen Gläser machen sie zum perfekten Begleiter an hellen Tagen. Wir haben sie beim Fliegenfischen auf Tunfisch im Mittelmeer eingesetzt, wo sehr helle Bedingungen herrschen. Auch bei bewölktem Himmel ist sie eine gute Wahl. Wenn du nur bei wenig Licht, zum Beispiel am Abend, fischt, dann solltest du eine Brille mit helleren Gläsern (siehe weiter unten) wählen.
Der amerikanische Hersteller Oakley ist seit Jahrzehnten dafür bekannt, einige der besten Sonnenbrillen herzustellen. Die Oakley Fuel Cell Polarized ist hier keine Ausnahme. Sie hat eine sehr gute, eng anliegende Passform, die dafür sorgt, dass die Augen perfekt vor der Sonne und anderen Elementen wie Staub geschützt sind.
Das führt dazu, dass die Oakley Fuel Cell Polarized auch für andere Sportarten wie Skifahren oder Mountainbiken eine sehr gute Wahl ist. Die Gläser der Oakley Fuel Cell Polarized sind austauschbar.
Smith Redding Chromapop

Ein weiterer Premium-Hersteller im Bereich von polarisierten Brillen ist Smith. Die Smith Redding Chromapop ist eine sehr gute Option wenn du eine polarisierende Sonnenbrille mit ausgezeichneten Gläsern suchst. Smith hat jahrelang an der Chromapop Technologie gefeilt und verspricht damit noch mehr Klarheit.
Wie Chromapop funktioniert:
Durch eine proprietäre ChromaPop-Linsentechnologie kannst du Details und Farben über das normale Maß hinaus sehen. ChromaPop filtert zwei spezifische Wellenlängen des Lichts, die Farbverwirrung verursachen. Dadurch liefern die Gläser eine höhere Auflösung, natürlichere Farben und eine unübertroffene Klarheit, damit du mehr Details sehen kannst.
Die Smith Redding Chromapop ist in verschiedenen Farben erhältlich, je nachdem in welcher Umgebung du am häufigsten fischst. Die braunen Gläser sind eine gute Wahl, wenn du einen Allrounder suchst. Wie bei der Oakley Split Shot, gibt es auch bei der Redding Chromapop ein Modell mit gelben Techlite-Gläsern, die sich gut für wenig Licht eignen.
Auch die Smith Redding Chromapop hat eine sehr gute, eng anliegende Passform und rutscht dank der Nasenpads auch nicht, wenn man schwitzt. Aufgrund ihrer etwas geringeren Maße ist sie auch eine sehr gute Wahl für Frauen.
Maui Jim Peahi
Der hawaiianische Hersteller Maui Jim ist eine Legende im Segment von polarisierten Sonnenbrillen für Wassersport. Die Maui Jim Peahi hat eine enge Passform ähnlich wie die Oakley Split Shot Prizm, ist aber etwas größer. Sie hat einen Gummieinsatz an der Innenseite, wo die Gläser auf die Nase treffen. Die sehr dünnen Gläser bieten eine hervorragende Polarisation und entlasten die Augen an einem langen Angeltag.
Die Maui Jim Peahi gibt es in einer großen Auswahl an Farben, um für jede mögliche Angelsituation eine Lösung zu bieten. Bronze-farbene polarisierte Gläser eignen sich hervorragend für Situationen mit wenig Licht und zum Angeln in der Dämmerung. Für wirklich helle Bedingungen ist die Maui Jim Local Kline eine ausgezeichnete Wahl.
Wiley X Omega

In den vergangenen Jahren hat Wiley X viele Fans vor allem in den USA gewonnen. Mit ihren neuen, innovativen polarisierten Sonnenbrillen haben sie die Szene aufgemischt. Die Wiley X Omega Polarized ist ideal für grelle Bedingungen und helle Tage.
Wie bei den meisten Premium-Herstellern, gibt es das Modell auch in anderen Farbvarianten. Für weniger Licht empfiehlt sich die Version mit bronzefarbenen Gläsern. Du kannst auch weitere Gläserfarben bestellen und die Gläser einfach austauschen.
Die Wiley X Omega Polbrille hat eine enganliegende Passform für perfekten Schutz vor der Sonne. Die Gläser haben natürlich 100% UV-Schutz und eine Antikratz-Beschichtung.
Bollé King Polarisiert

Der französische Hersteller Bollé ist seit Jahrzehnten bekannt für die hohe Qualität seiner Sport-Sonnenbrillen. Die Bollé King Polarized bietet den Einstieg in hochwertige Polbrillen für deutlich unter 100€. Mit den braunen Gläsern ist sie die perfekte Wahl wenn du auf der Suche nach einem Allrounder bist.
Wenn du vornehmlich bei grellem Sonnenlicht fischen wirst, ist die Variante Offshore Blue ein guter Begleiter. Die Variante mit braunen Gläsern hat den Vorteil, dass sie den Kontrast besonders gut herausarbeitet. Alle Bollé-Sonnenbrillen kommen mit einer zweijährigen Herstellergarantie. Wenn du auf der Suche nach einer sehr guten Polbrille zum Angeln bist, die dir nicht gleich die Haare vom Kopf kostet, ist die Bollé King Polarized eine hervorragende Wahl.
Shimano Speedmaster 2 Polbrille

Der japanische Hersteller Shimano ist in der Welt des Angelsports eine bekannte Qualitätsmarke. Diese polarisierende Sonnenbrille st eine weitere gute Option für den preiswerten Einstieg in die Welt der Polbrillen. Neben einer sehr eng anliegenden Passform hat die Speedmaster 2 zudem den Vorteil, dass sie schwimmt, wenn sie ins Wasser fällt.
In unserer Erfahrung erreicht die Speedmaster 2 nicht die Klarheit und Polarisationsstärke von Oakley, Smith oder Maui Jim, aber sie macht einen soliden Job und schützt deine Augen sehr zuverlässig vor Sonnenstrahlen und Staub.
Die dunkelgrauen Gläser der Shimano Speedmaster 2 machen dieses Modell zu einem guten Allrounder für jegliche Angelsituation.
Vallon Waylons 2.0 Polarisierte Sonnenbrille
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen polarisierten Sonnenbrille bist, die du auch abseits des Wassers tragen kannst, solltest du einen Blick auf den niederländischen Produzenten Vallon werfen. Die Vallon Waylons 2.0 Polarisierte Sonnenbrille ist eine wunderbar klassische Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern.
Mit der Vallon Waylons 2.0 Polarisierte Sonnenbrille, die sowohl in chestnut braun als auch schwarz erhältlich ist, machst du im Cafe ebenfalls eine gute Figur. Die Brille schließt natürlich nicht ganz so eng ab wie reine Sportbrillen, für die meisten Angelsituationen ist sie jedoch völlig ausreichend. Gut gefallen hat uns das Brillenband, das mitgeliefert wird und beim Fischen sehr praktisch ist wenn du die Brille einmal absetzen willst zum Beispiel beim Anbinden einer neuen Fliege.
Polarisierte Sonnenbrille: Die Technologie dahinter
Eine Polarisierende Sonnenbrille hebt bestimmte Teile des Lichts hervor und sorgt für stärkere Kontraste. Sie ist wichtig beim Fliegenfischen, weil ihre speziellen Gläser Lichtreflexe und Spiegelungen zum Beispiel auf der Wasseroberfläche verhindert oder reduziert.
Ihre Augen ermüden weniger, weil sie sich nicht ständig an neue Lichtverhältnisse anpassen müssen. Vor allem aber ermöglichen sie Ihnen, buchstäblich ins Wasser zu schauen. Das Erkennen von Fischen wird einfacher, egal ob du im Süß- oder Salzwasser angelst. Die polarisierende Sonnenbrille hilft dir auch, Unterwasserstrukturen genauer zu erkennen oder können deine Sicht beim Waten unterstützen.
Dieses Bild von der Website von Smith Optics erklärt anschaulich die Vorteile der Verwendung von polarisierten Sonnenbrillen:
Häufige Fragen zum Thema Polbrillen
Die beste Glasfarbe für polarisierte Sonnenbrillen zum Angeln hängt von den Bedingungen ab, in denen du meistens fischst. Wenn es zumeist hell ist und die Sonne scheint, empfehlen sich blaue oder grüne Gläser. Für dunklere Tage oder die Dämmerung sind gelbe oder orangene Gläser eine gute Wahl. Als Allroundfarbe empfehlen wir braune Gläser.
Polarisierte Sonnenbrillen helfen beim Angeln auf zwei verschiedene Arten und Weisen. Einerseits verringern sie das Ausmaß an Blendung, was dazu führt, dass deine Augen weniger schnell ermüden. Ausserdem führt die Technologie dazu, dass einige Lichtstrahlen herausgefiltert werden, so dass du quasi „ins Wasser hinein“ schauen kannst. Das wiederum führt dazu, dass du mehr Struktur und oft auch Fische erkennen kannst. Das kann dir dabei helfen, mehr Fische zu fangen.
Eine polarisierende Brille hat die Fähigkeit bestimmte Lichtstrahlen herauszufiltern und ermöglicht dir somit einen klareren Blick. Oft führt sie auch zu mehr Kontrast. Zusätzlich kann sie durch ihre Technologie dabei helfen, dass deine Augen weniger schnell ermüden und du somit länger Spaß am Fischen hast.
Hinweis: Wenn Du auf einen der Links klickst und am Ende ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich. Wir empfehlen nur Produkte zum Kauf, die wir getestet haben und von denen wir überzeugt sind. Vielen Dank für deine Unterstützung!